Roadmap Unsere Pläne für die Zukunft

Unsere Roadmap

Zuletzt wurde die Roapdmap am aktualisiert.

Eine Übersicht unserer Pläne für die Zukunft.

Hier siehst Du auf einem Blick an welchen Features wir gerade arbeiten und wie der Status dafür ist.

  • Auftragsseite

    1. backend

    2. Priorität: Hoch

    Wir arbeiten an einer zentralen Seite für alle Projektaufträge. Dort können Auftraggeber vordefinierte, projektbezogene Fragebögen ausfüllen, die wir individuell anpassen. Zusätzlich werden relevante Links wie Figma-Designs oder Live-Demos gebündelt.

    Ein selbst gehostetes Meeting-Tool (vergleichbar mit Google Meet oder Teams) wird direkt integriert – ohne Drittanbieter. Der Zugriff auf alle Daten bleibt ausschließlich bei uns und dem jeweiligen Auftraggeber.

  • Optimierung: Generelle Optimierungen der Webseite

    1. frontend

    2. Priorität: Mittel

    Um die Performance der Website zu verbessern und optimale Werte bei Google Lighthouse zu erreichen, müssen folgende Optimierungen umgesetzt werden:

    • Ladezeiten optimieren: Caching-Mechanismen verbessern und unnötige Ressourcen minimieren.
    • Bilder komprimieren: Alle Bilder in modernen Formaten (z. B. WebP) bereitstellen (falls nötig), um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen.
    • Code-Struktur optimieren: Unnötigen Code bereinigen und CSS/JavaScript minimieren.
    • Render-Blocking vermeiden: Asynchrones Laden von Skripten sicherstellen, um den Seitenaufbau nicht zu verzögern.
    • Barrierefreiheit verbessern: Kontraste, Alt-Texte und semantisches HTML optimieren, um die Usability zu steigern.

    Diese Maßnahmen sind essenziell, um die Nutzererfahrung zu verbessern und eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen zu erreichen.

  • Nachrichten vorlesen lassen

    1. frontend

    2. Priorität: Mittel

    Wir nutzen die SpeechSynthesis API, um dir das Vorlesen von Nachrichten direkt im Browser zu ermöglichen. Mit dieser Technologie kannst du Artikel einfach per Klick in Audio umwandeln. So wird das Konsumieren von Nachrichten flexibler, ob unterwegs, beim Arbeiten oder für mehr Barrierefreiheit.

    Einbindung ohne Plugins, Nutzung ohne Hindernisse.

  • WYSIWYG Text Editor

    1. frontend

    2. Priorität: Mittel

    Wir verwenden bereits ein Rich-Text-Editor, dieser muss jedoch noch weiter angepasst werden. Hier die Punkte die noch hinzugefügt werden sollen.

    • Anhang hinzufügen können
    • Spoiler Funktion hinzufügen
    • Styling anpassen
  • Farbmodus ändern

    1. frontend

    2. Priorität: Niedrig

    Wir haben bereits einen Darkmode für unsere Website implementiert, aber der Lightmode ist noch nicht vollständig. Technisch ist alles vorbereitet. Es fehlen nur noch die passenden Farben, um ein stimmiges und benutzerfreundliches Design zu gewährleisten. Sobald wir eine harmonische Farbpalette definiert haben, können wir den Lightmode nahtlos integrieren.

  • Mehrsprachigkeit

    1. frontend

    2. Priorität: Niedrig

    Implementierung einer mehrsprachigen Website (Deutsch / Englisch), damit Nutzer die Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache anzeigen können. Dies verbessert die Zugänglichkeit und erhöht die Benutzerfreundlichkeit für ein internationales Publikum.

  • Veröffentlicht Hotfix: Rodemap Titel

    1. frontend

    2. Priorität: Hoch

    Hier muss der Titel auf Mobilgeräten angepasst werden (Badge + Titel).

  • Veröffentlicht Hotfix: Bilder optimieren

    1. frontend

    2. Priorität: Hoch

    Anlegen der expliziten Breite und Höhe für Bildelemente der "Kunden" auf der Startseite, um Layoutverschiebungen zu reduzieren und den CLS-Wert zu verbessern.

  • Veröffentlicht Hotfix: Animation auf Startseite

    1. frontend

    2. Priorität: Mittel

    Beim Betreten der Seite wird eine Animation abgespielt. Falls die Seite nicht im Cache gespeichert ist, wird der Titel jedoch zweimal animiert.